Tora

Tora
   (hebr. =Weisung, Anweisung), im gläubigen Judentum die zusammenfassende Bezeichnung für sämtliche zu allen Zeiten gültigen u. verbindlichen Weisungen Gottes, die alle Lebensbereiche betreffen u. die in der Zeit von der Erschaffung der Welt bis zum Tod des Mose (des Gesetzesmittlers vom Sinai) erlassen wurden. Die T. gilt nicht als Last, sondern als Gegenstand großer Liebe, da sie die Selbstaussage Gottes, die Israel von den ”Völkern“ unterscheidet, u. der Ort der Gottesbegegnung ist. Wichtigste u. freudig erfüllte Aufgabe im Leben eines Juden ist das Lernen der T. Höchste Autorität u. Ansehen als T. genossen unbestritten die ”fünf BücherMose“ (griech. = Pentateuch). Über die Zugehörigkeit anderer Gebote u. späterer Interpretationen zur T., die als ”Zaun“ um die T. gesammelt wurden, um sie zu ehren, auch über die Problematik der Ritualgebote, wurde schon früh innerjüdisch diskutiert. Jesus betonte die Geltung der T. u. seinen Willen, sie zu ”erfüllen“; gleichzeitig verschärfte er mit radikalen Konkretionen die zentrale Bedeutung des Liebesgebotes in der T. (Mt 5, 21–48; Mk 10, 1–12), während er gegenüber den Ritual- u. Speisegeboten u. späteren Traditionen sehr kritisch eingestellt war. Die Behandlung des Gesetzes bei Paulus, Lk u. Joh zeigt, daß bei ihnen ein anderes Verständnis der T. vorliegt; insbesondere ist das von Paulus negativ beurteilte Gesetz (dessen Konzeption sich im damaligen Judentum nicht nachweisen läßt) keineswegs mit der T. identisch. Die reformatorische, von Paulus abgeleitete Auffassung vom Widerspruch des Evangeliums gegen ein tötendes Buchstabengesetz kann nicht die T. im Sinn Jesu meinen.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tora — torà sf. (4) NdŽ, KŽ, LKAI60, Rs, Tt žr. 1 tvora: 1. Toràs aptvėrė, aptvarkė kiemą DūnŽ. Kitą kartą torų̃ didliai daug buvo Brs. Iš vien žabarų nupina tõrą – vadina žabarinė Stl. Pagal tą kelį dratinė torà Grd. Apsitvėrė torà – ne vištos… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • tora — |ó| s. f. 1. Livro que contém os textos sagrados judaicos. (Com inicial maiúscula.) 2.  [Antigo] Certo tributo que os judeus pagavam por família. • Sinônimo geral: TORÁ   ‣ Etimologia: heraico torah tora |ó| s. f. 1.  [Militar] Carne do rancho… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • tora — TÓRA s.f. a. Nume dat de evrei legii lui Moise şi Pentateuhului care o conţine. b. 1. Cele cinci cărţi ale lui Moise, care constituie Pentateuhul. 2. Ansamblul legilor şi judecăţilor conţinute în scriptura evreiască, în celelalte scrieri sfinte… …   Dicționar Român

  • torá — |ò| s. f. 1. Livro que contém os textos sagrados judaicos. (Com inicial maiúscula.) 2.  [Antigo] Certo tributo que os judeus pagavam por família. • Sinônimo geral: TORA   ‣ Etimologia: heraico torah …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Tora — (женское имя) Тигрица. Японские имена. Словарь значений …   Словарь личных имен

  • Tora — Tora, Steppenkuhantilope, s. Antilopen, S. 577 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tora — Tora, Thora, Torina, Thorina nordische Kurzform von Namen mit »Tor« (Bedeutung: Gott Thor); nordischer Name, weibliche Form von Tore bzw. (Bedeutung: Gott Thor) …   Deutsch namen

  • Tôra — ž bibl. 1. {{001f}}prvih pet biblijskih knjiga, nazvanih Pet knjiga Mojsijevih: Postanak, Izlazak, Levitski zakonik, Brojevi, Ponovljeni zakon (Petoknjižje, Pentateuh), u židovskoj religiji najsvetiji dio Starog zavjeta, duhovni, etički i… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Tora — Tȏra ž DEFINICIJA bibl. 1. prvih pet biblijskih knjiga, nazvanih Pet knjiga Mojsijevih: Postanak, Izlazak, Levitski zakonik, Brojevi, Ponovljeni zakon (Petoknjižje, Pentateuh); u židovskoj religiji najsvetiji dio Starog zavjeta; duhovni, etički i …   Hrvatski jezični portal

  • Tora — Torà dkt …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • tora — statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Isothrix bistriata angl. toro ryšiai: platesnis terminas – toros …   Žinduolių pavadinimų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”